Gäste aus zahlreichen Ländern von Finnland bis Südafrika und von Portugal bis Estland stellten beim X. Snellman-Seminar der Aue-Stiftung im April 2019 in Helsinki verschiedene Problembereiche vor, in denen Schulbuchpolitik zur Geschichtspolitik wird. Beleuchtet wurde der Umgang mit konfliktbeladender Vergangenheit wie Kriegen, kolonialer Herrschaft oder Auseinandersetzungen um Hegemonie und nationale Identität, aber auch das Bild des Anderen und die verordnete Identität in Geschichtsbüchern.
Die finnische, private und politisch unabhängige Aue-Stiftung (Aue-Säätiö) fördert das Wissen über das deutschsprachige Mitteleuropa und den wissenschaftlichen und künstlerischen Austausch zwischen dieser Region und Finnland.
Kirjasta ei ole ilmestynyt lehdistöarvosteluja.